Wie würde die fertige Skizze über den Musiker Stefan Gwildis aussehen? Auf jeden Fall bunt, mit den unterschiedlichsten Pinselstrichen, große und kleine Figuren gleichermaßen. Am besten als Überformat, weil immer mehr musikalische Ideen den Weg ins Studio finden und beeindruckende Produktionen entstehen lassen. Gwildis liebt es, detailliert die Arrangements zu bearbeiten, und dabei wird jedem Projekt dieselbe Aufmerksamkeit gegeben. Mit seinen beiden Produzenten Tobias Neumann und Martin Langer verbindet ihn nicht nur eine langjährige Freundschaft, sondern auch die Leidenschaft für besondere musikalische Projekte. So wird in einem Studio am Hamburger Hafen das erarbeitet, was bundesweit auf den Bühnen seine Erfolge feiert und somit sein Publikum findet. Gwildis, der übrigens keine Noten lesen kann, fühlt Musik. Nicht ohne Grund wird er in den Medien „Mister Soul“ genannt, was sein Charisma um ein Vielfaches unterstreicht und sich von Auftritt zu Auftritt zu steigern versteht.
Für Gwildis selbst bedeutet es aber viel mehr:
Soul bedeutet für ihn Freiheit. Dieses Lebensgefühl bestimmt seit Jahren den musikalischen Schwerpunkt und Gwildis überrascht immer wieder mit den vielfältigsten Interpretationen der größten Soulklassiker. Personalisiert durch deutsche Texte, die alle Themen des heutigen Zeitgeist enthalten. Aber Gwildis wäre nicht Gwildis, wenn der Fokus nur auf ihn gerichtet sein soll. All das was er macht, ist Teamarbeit. Egal, ob es die gemeinsame Arbeit an einem Song, einem Konzept, die Arbeit hinter oder auf der Bühne betrifft. Das spürt nicht nur sein Team, das Publikum nimmt es genauso wahr und man kann von der grenzenlosen Spielfreude, welche sich sofort überträgt, gar nicht genug bekommen. Die Vielfalt seiner musikalischen Aufstellung zeigt sich in den unterschiedlichsten Formationen, und Gwildis gehört damit sisicherlich zu einem der spannendsten Künstler, die es live auf der Bühne zu erleben gibt.
